Ausbildung und Training Compound

blank

Im Februar und März bieten wir für alle ein Trainings- und Ausbildungswochenende Compound mit dem Nationaltrainer Tiziano Xotti an. Die Ausbildung beinhaltet einen Teil Praxis, Theorie und Technik (schiessen). Mitbringen: eigener Compound Bogen für die Praxis. Thema: Loops Alternation und Sighting System Alignment Daten: Kursort: ************************************************************** Kursort: Das Wochenende bietet den Trainern, J+S Leitern, Sportlern [...].

Selektionskonzept für WUG 2023 "Chengdu 21

blank

Liebe studentische Athletinnen und Athleten Wie wir bereits angekündigt haben, sind wir auf dem Weg zu den World University Games "Chengdu 21", die Ende Juli/Anfang August 2023 in China stattfinden werden. Die Selektionskriterien sind nun genehmigt und können HIER heruntergeladen werden. Die Universitätsspiele sind offen für Recurves und Compouds. Die [...]]

Schweizer Meisterschaft Field 3.-4. September 22

blank

Vergessen Sie nicht, sich für die Schweizermeisterschaften field anzumelden, die von Lausanne am 03.09. und 04.09.2022 organisiert werden. Link: SwissArchery - Turnieranmeldung Die Anmeldung ist noch bis zum 30.08.2022 (23:59 Uhr) möglich.

Grundausbildung für J+S Leiter*in

blank

Wir suchen Teilnehmer, um die folgenden Kurse aufrechtzuerhalten: - Grundkurs für J+S Leiter*in C(für Kurse auf Deutsch und Französisch, ausreichende Anzahl auf Italienisch) - Compound, Technik 1 - Bögen ohne Visier, Technik 1 - Psyche / Regeln Bitte melden Sie interessierte Kandidaten oder Betreuer so bald wie möglich. Im Falle [...]]

Bronze für die Schweiz - European Archery Championships Munich

blank

Die Herrenmannschaft von recurve konnte heute am letzten Tag der Europameisterschaften im Bogenschießen München 2022 in München jubeln. Das Team gewann die Bronzemedaille in der olympischen Kategorie recurve ! Sie gewannen das Bronzematch gegen Großbritannien mit 5:3 und sicherten sich damit die Bronzemedaille. Links: [...].

Auswahl für die Weltmeisterschaften im 3D-Bogenschießen in Terni IT und die Weltmeisterschaften im Feldbogenschießen in Yankton USA

blank

Die Auswahl für die Meisterschaften Field und 3D steht allen Athleten* von SwissArchery Association offen. Die Kosten für die Teilnahme an den Auswahlen/Turnieren sowie die Kosten für die Teilnahme an der Veranstaltung sind vollständig vom Athleten zu tragen.Die Anmeldung für die 3D-Weltmeisterschaften Terni (ITA) und die Weltmeisterschaften Field Yankton (USA) und muss [...].

Lizenzen 2022 (gültig vom 4. April bis 31. März 2023)

blank

Die Lizenzen für 2022 können ab sofort bei Athena bestellt werden. Link: https://members.swissarchery.org Der Mitgliedsbeitrag 2022 und die Versicherung werden zu einem späteren Zeitpunkt separat in Rechnung gestellt. Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.

European Championships München und European Youth Championships

blank

Der Selektionsprozess ist offen für alle Schweizer Bogenschützen der Kategorien Men/Women und Under 21 (EC) oder Under 21/Under 18 (EYC). Athleten, die nicht Teil des nationalen Kaders sind, müssen ihre Teilnahme am Auswahlverfahren vorab offiziell unter sportkommission@swissarchery.org ankündigen. Jeder Punktestand, der vor der Ankündigung geschossen wird, ist ungültig und somit [...].

European Championships München und European Youth Championships

blank

Der Selektionsprozess ist offen für alle Schweizer Bogenschützen der Kategorien Men/Women und Under 21 (EC) oder Under 21/Under 18 (EYC). Athleten, die nicht Teil des nationalen Kaders sind, müssen ihre Teilnahme am Auswahlverfahren vorab offiziell unter sportkommission@swissarchery.org ankündigen. Jeder Punktestand, der vor der Ankündigung geschossen wird, ist ungültig und somit [...].

Run-Archery

blank

Für die Durchführung von regionalen und nationalen Run-Archery-Events Sommer-Herbst 2022 in der Schweiz suchen wir Organisatoren (Verband SwissArchery) und Clubs, die an einer Teilnahme interessiert sind. Weitere Informationen finden Sie hier. Bitte wenden Sie sich an felix.rinderknecht@swissarchery.org World Archery Europe, Run-Archery Liaisons, Herr Dominique OHLMANN lädt Organisatoren und Schiedsrichter, die sich für Run-Archery interessieren, zu den Webinaren [...] ein.