Geschichte unseres Sports – Jahr 1974

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Unser Verband hat eine sehr reiche und dokumentierte Geschichte. Diese Geschichte bringt uns für diesen ersten Artikel im Jahr 1974 zurück. Es war ein sehr interessantes Jahr für unseren Verband. Eine Aufzählung aller Ereignisse des Jahres 1974 wäre zu lang, so dass wir uns mit den Höhepunkten dieses historischen Sportjahres begnügen.

Was waren damals die neuen Reglemente?

1974 wurden junge Menschen zum ersten Mal in die Kategorien "Frauen" und "Männer" eingeteilt. Es war ein Antrag des CDAG Genfer Vereins, der diese Regeländerung initiierte. Vorher waren die Kategorien gemischt.

Wer sich damals für den Verband engagiert hat:

Herr Teddy Bettex wurde zum ersten Mal zum Sekretär des Verbandes gewählt. Teddy wird durch sein Engagement und seine Leidenschaft für das Bogenschiessen für viele Jahre die Geschichte unseres Verbandes markieren.

Welche neuen Clubs traten damals dem Verband bei?

Juventas Basel, die zu diesem Zeitpunkt 19 Mitglieder hatte.

Was für eine wichtige Entscheidung die Konferenz der Präsidenten getroffen hat:

Die Clubpräsidenten beschlossen, die Lizenz für alle Mitglieder obligatorisch zu machen und den Preis für die Jugendlizenz auf die Hälfte des Preises der Erwachsenenlizenz festzusetzen. Die Frage der Mitgliedsbeiträge ist nach wie vor ein aktuelles Thema.

Welche Schweizerrekorde in 1974:

Joseph Streda stellte mit 558 Punkten in der olympischen Hallendisziplin einen Schweizer Rekord auf.

Ein historisch reiches Jahr für eine damals noch kleine Verband. Es liegen noch viele Jahre vor uns. Es ist sicher, dass weitere kurze Artikel folgen werden.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]