European Championships Munich and European Youth Championships

The selection process will be open for all SwissArchery athletes in category Men/Women and Under 21 (EC) or Under 21/Under 18 (EYC). Athletes that are not part of the national cadre must officially announce their participation in the selection process in advance to sportkommission@swissarchery.org. Any score shot before the announcement will be invalid and therefore, […]
Run-Archery

Für die Durchführung regionaler Events und nationales Sommer-Herbst Run-Archery Event 2022 in der Schweiz suchen wir (Verband SwissArchery) Organisatoren und zur Teilnahme interessierte Clubs. Weitere Informationen. Bitte melden bei felix.rinderknecht@swissarchery.org Zur Einführung Run-Archery lädt World Archery Europe, Bereich Run-Archery Liaisons, Herr Dominique OHLMANN die sich für Run-Archery interessierenden Organisatoren und Schiedsrichter zu folgenden Webinars ein. […]
Schweizer Meisterschaft Indoor 2022

Die Schweizer Meisterschaft Indoor 2022 findet im WAEC in Lausanne statt. Wir können die Schweizer Meisterschaft Indoor 2022 aufgrund der Lockerungen ohne Massnahmen durchführen. Hier das angepasste Programm CS-SM-2022 und der Link zur Anmeldung. Es hat noch freie Plätze. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und das Wiedersehen.
Florian Faber im Bronze-Final – European Indoor Championships 2022 in Lasko

Florian Faber erkämpft sich nach einer guten Qualifikation von 587 Punkten, den Einzug ins Bronze-Final! Herzliche Gratulation. Florian zeigte in den Final-Runden viel Stärke und gewann bis ins 1/2 Final alle Begegnungen mit 6:4. Erst gegen den Franzosen Valladont verlor Florian knapp mit 6:4. Morgen (Samstag 19.02.2022) um 17:15 Uhr schiesst Florian gegen TSYDYPOV Erdem […]
Leistungsgruppe Barebow

Auf internationaler Ebene nahmen Barebow-Bogenschützen bisher nur an den Weltmeisterschaften im Feldbogenschiessen und den Weltmeisterschaften im 3D-Bogenschiessen teil. Im Jahr 2020 wurde die Disziplin für das Target-Schiessen anerkannt und als offizielle Kategorie in die Indoor Archery World Series aufgenommen. Outdoor wird mit dem Barebow auf die 122er Scheibe auf 50 Meter geschossen. SwissArchery möchte die […]
World Archery-Trainerkurse

Seit 2020 bietet World Archery Kurse für die Trainerzertifizierung der Stufe 1 sowie Kurse für die Stufen 2 und 3 an. Diese Kurse werden im World Archery Excellence Centre in Lausanne durchgeführt. Im Jahr 2022 werden mehrere Termine für die Kurse angeboten : – Niveau 1 auf Französisch: an drei Wochenenden am 19. und 20. […]
Gültigkeit der Lizenz 2021 verlängert bis zum 03. April 2022

Da die Youth Schweizermeisterschaften auf den 02. April 2022 verschoben wurden, um die Durchführung der Meisterschaften unter Einhaltung der zum Zeitpunkt der Entscheidung geltenden Schutzmassnahmen aufrechterhalten zu können, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass ein Teil der Lizenzen zum Zeitpunkt der Meisterschaften nicht mehr gültig sein wird. Die Gültigkeitsdauer ist nämlich an die Laufzeit der Indoor-Saison angelehnt, […]
Neue Statuten im Bereich Ethik – Swiss Sport Integrity

Das Sportparlament hat am 26.11.2021 mit einstimmigem Beschluss das Ethik–Statut verabschiedet. Der Schweizer Sport erhält damit ein einheitliches und wirksames Instrument, mit welchem Ethik–Vorfälle untersucht und geahndet werden können und somit letztlich auch vermieden werden sollen. Der Geltungsbereich des Ethik–Statuts umfasst alle Mitglieder von Swiss Olympic sowie deren direkten und indirekten Mitglieder wie auch weitere […]
Valentine de Giuli gewinnt einen Quotenplatz für die World Games

Valentine de Giuli erhielt einen Quotenplatz für die World Games, indem sie den 9. Platz im Qualifikationsturnier der Field European Championships belegte. Die World Games umfassen auch nicht-olympische Disziplinen wie z. B. Field. Sie werden nächstes Jahr in Birmingham (USA) stattfinden. Nochmals herzlichen Glückwunsch zu diesem Quotenplatz, der es unserem Verband ermöglicht, bei einem prestigeträchtigen […]
Neue Kandidaten für die Ausbildung von Schiedsrichtern

Der Verband dankt seinen neuen Schiedsrichter-Aspiranten: Mathis Devaux, Georges Kraftsik und Cédric Pendville. Der Schiedsrichter-Ausbildungskurs ermöglicht es den Teilnehmern, sich das notwendige Wissen anzueignen, um die Funktion bei Wettkämpfen auszuüben. Zu Beginn werden sie von einem nationalen Schiedsrichter begleitet und müssen sich mit den Regeln und der Sicherheit beschäftigen. Die Kommission arbeitet auch an der […]